Hej
ein einsames Örtchen und doch der Zentrum der samischen Kultur in Schweden. Also stand der Besuch des samischen Museum auf dem Plan. Nicht berauschend, aber wenn man mal hier ist erfährt man einiges über das leben mit und von den Rentieren.
Danach noch kurz eine Wanderkarte gekauft, es soll den Kungsleden etwal hoch oder runter gehen. Naja also dem Sportgeschäft Menschen ausgequetscht wo es sich lohnen würde. Ich solle in Kvikkjokk einsteigen, aber dort nochmal nachfragen wie der Zustand der Wege ist. Auf dem Weg dort hin kam ich an einem schönem Platz vorbei der doch gleich in beschlag genommen wurde um eine kleines Feuerchen zu machen. Nach ein wenig Internetrecherche, die Hütte zu der ich Laufen wollte hat noch bis mitte Juni geschlossen. Ok also bleiben wir hier und genießen die Abgeschiedenheit.
Zwischenzeitlich ist es Sonntag, es hat heute nacht geschneit, ganze 5cm. Jetzt weis ich warum die Hütte geschlossen hat. Die Nacht war trotz das es draußen sicher unter 0 Grad waren super angenehm. Standheizung läuft und dank der Solarzellen sind auch die Akkus bestens gefüllt. So das ich hier noch eine Nacht stehen bleibe. Jetzt kommt auch die Sonne wider raus und es ist fast zu warm im Auto 🙂
Ein Wort noch zum Internet in Schweden. Ich nutze eine Simkarte von Telenor eine sogenannte Kontaktkort. Bis jetzt hab ich kaum Orte gefunden wo es kein Internet gab. Und wenn es gab dann eigentlich immer ein 4G Netz. Echt faszienierend wie die das bei den weiten hinbekommen. Klar ich war auch bis jetzt auf den Hauptstrecken unterwegs. Aber jetzt hier kurz vor Kvikkjokk, ist weit und breit nichts. Heute morgen im Schneegestöber ist das Netz ausgefallen aber sonst echt eine super Sache. Vorgestern war ich am Storforsen, da haben die sogar das ganze Areal mit kostemlosem Wifi ausgleuchtet. Ohne Anmeldung und so nen quatsch wie bei uns. 🙂
hej då