Landesgrenzen

Heute stand mein Bus und ich gleich zwei mal vor einer Landesgrenze. Zum ersten die Deutsch-Dänische, war nach der kurzen Fährfahrt und Zollfreier Einkauf von allerlei. Was irgendwie wenn man die Euro-Preise die ausgezeichnet waren mit denen im Kopf vergleicht, echt Nichts mit Billig zu tun haben. Entweder sind bei uns keine Steuern drauf oder die Sachen hier sind so teuer, das es mit uns nicht vergleichbar ist. Naja schauen wir mal beim nächsten Supermarktbesuch wie es hier aussieht.

Der dänische Zollbeamte wollte nur kurz meinen Ausweis sehen und bevor er ihn überhaupt anschauen konnte hatte ich ihn auch wieder. Komisch…
Die zweite begegnung mit einem Zöllner war da schon aussagekräftiger. Es war glaub ich der freundlichste Zöllner den ich getroffen hab. Wollte natürlich meinen Ausweis und hat ihn auch angeschaut. Dann kamen die Fragen was ich hier machen würde, wohin es geht, wie lange ich bleibe und ob das mein Auto sei. Daraufhin zückte er den Alkomaten und steckte es mir unter die Nase. Schon ulkig dieser generelle Alkotest an der Grenze. Ich hab mich dann gefragt, wieviele den da erwischten Werden mit Alkohol.

Achja es waren dann heute irgendwo zwischen drin die ersten 33% der Strecke zum Nordkap erledigt.

Nun sitze ich hier an einem wunderschönem See mitten in Südsüdschweden und mich will die erste Mücke steche. Davor hatte noch keiner eine Chance, die Glasscheibe vom Bus sieht dem entspreched aus. Man erkennt es auf dem Bild mit der Öresundbrücke.

Ach und Steffi erntete nicht nur von den Zöllnern komische Blicke sonden auch von Personal der Scandiline und der Öresundbrücke. Naja das kleine Fotoshooting  auf dem Amaturenbrett vor der Abfertigung in Puttgarden hat glaub ich auch der ein oder andere Schwede oder Däne mitbekommen.