Landesgrenzen

Heute stand mein Bus und ich gleich zwei mal vor einer Landesgrenze. Zum ersten die Deutsch-Dänische, war nach der kurzen Fährfahrt und Zollfreier Einkauf von allerlei. Was irgendwie wenn man die Euro-Preise die ausgezeichnet waren mit denen im Kopf vergleicht, echt Nichts mit Billig zu tun haben. Entweder sind bei uns keine Steuern drauf oder die Sachen hier sind so teuer, das es mit uns nicht vergleichbar ist. Naja schauen wir mal beim nächsten Supermarktbesuch wie es hier aussieht.

Der dänische Zollbeamte wollte nur kurz meinen Ausweis sehen und bevor er ihn überhaupt anschauen konnte hatte ich ihn auch wieder. Komisch…
Die zweite begegnung mit einem Zöllner war da schon aussagekräftiger. Es war glaub ich der freundlichste Zöllner den ich getroffen hab. Wollte natürlich meinen Ausweis und hat ihn auch angeschaut. Dann kamen die Fragen was ich hier machen würde, wohin es geht, wie lange ich bleibe und ob das mein Auto sei. Daraufhin zückte er den Alkomaten und steckte es mir unter die Nase. Schon ulkig dieser generelle Alkotest an der Grenze. Ich hab mich dann gefragt, wieviele den da erwischten Werden mit Alkohol.

Achja es waren dann heute irgendwo zwischen drin die ersten 33% der Strecke zum Nordkap erledigt.

Nun sitze ich hier an einem wunderschönem See mitten in Südsüdschweden und mich will die erste Mücke steche. Davor hatte noch keiner eine Chance, die Glasscheibe vom Bus sieht dem entspreched aus. Man erkennt es auf dem Bild mit der Öresundbrücke.

Ach und Steffi erntete nicht nur von den Zöllnern komische Blicke sonden auch von Personal der Scandiline und der Öresundbrücke. Naja das kleine Fotoshooting  auf dem Amaturenbrett vor der Abfertigung in Puttgarden hat glaub ich auch der ein oder andere Schwede oder Däne mitbekommen.

Abfahrt mit Hindernis

Wer eine Reise tut kann was erzählen, und wieder mal bestätigt sich das bei mir.
Fangen wir mal einfach an. Ich bin die Restlichen Sachen (Wurst, Käse, Brot) kaufen gegangen. Wollte dann Heim und das Ersatzrad noch unter den Bus zu schrauben. Da teilte mir der Auspuff vom Bus mit, das er doch gar nicht mit ans Nordkap will. Er brauchte auch nicht lange um mich zu überreden, irgenwie waren seine Argumente sehr sehr gut. Hätte ich ihn nur mal früher ausgetauscht, glaub vor paar Wochen hatte ich schon einen im Warenkorb liegen. Aber ok, der örtliche Händler hat doch genau das was ich brauche und schwubs war es Neu. 🙂
Dann gings auch endlich Los. Das Navi meinte das ich um halb Zwei an der Fähre wäre, aber so lange wollte ich gar nicht Fahren. Um kurz vor 12 beschloss ich das Spiel der Elefantenrennenden DHL, UPS, Hermes und DPD LKWs links liegen zu lassen und bin ne runde schlafen gegangen.

Küchenblock

Mein Küchenblock brauchte etwas Zuwendung, um die Ordnung besser zu halten und den Dingen ihren Ort zu geben. Holz lag noch rum, Ideen spukten auch schon im Kopf herum. Dann hab ich Säge und die Fräse angeschmissen. Das kam dabei raus.

Letzter Arbeitstag

Drei Monate Kündigungsfrist, klingt nach einer langen Zeit und plötzlich ist der letze Tag gekommen. Bei mir war es am Freitag so weit. Da ich jetzt erstmal ans Nordkap will und wegen meiner recht üppigen Zeitplanung von 37 Tagen ist bis jetzt die Tour alleine geplant. Das bedeutet seit Freitag hab ich eine Begleitung -Steffi- und ihren Bus. Ein Geschenk meiner Kollengen.  Vielen herzlichen Dank hierfür.

Vorderachse

Nach dem mein Lieber jetzt 20 geworden ist, gibt es ein paar Geschenke.
Ist ja alles für den guten Zweck, bzw. für möglichst zwischenfals lose Fahrt.