Laponia + Kiruna

Hej

die letzten Tage waren nicht wirklich spannend, ich hatte auch keine Lust dann was zu schreiben. Hab mich lieber dann mit meinen Ebooks beschäftigt. Heute lasse ich euch aber mit ein paar Bildern an der tollen Landschaft teilhaben. Achja zum Nordkap sind noch 538km das Wetter ist aktuell nicht das beste. Geplant wenn der Wetterbericht nichts anderes bringt ist nächstes Wochenende oder Montag.

Auf meinem Weg lagen die Örtchen Kvikkjokk, ok auf dem Weg nicht war ein Umweg von mal Kurz 150km 🙂 das Örtchen ist der optimale Ausgangspunkt um in den Sarek zu wandern. Der Sarek ist das letzte unberürte Fleck Natur in Europa. Hier gibt es keinen Weg hinein wer da hin will muss sich mit guten Karten und Navigation mit diesen gut auskennen. Hier führt auch der Kungsleden durch, den ich eigentlich eine Tour laufen wollte. Alos einen Tag in die eine Übernachten auf einer Hütte und dann wieder zurück. Naja leider öffnen diese Hütten erst mitte Juni. Ist bei dem Schnee der hier liegt vielleicht auch besser so. Dafür hab ich die Landschaft aus dem Auto genossen und bin nach Gällivare gefahren. Dort erstmal den Campingplatz aufgesucht. Da hier im Servicehus eine Sauna integriert war und jetzt kommts die war sogar schon an. Musste ich dann doch echt noch eine runde Saunieren. Und es war herrlich ;).

Heute war ich dann in Kiruna, einer Stadt die umzieht. Unter Kiruna ist die größte Eisenerzmiene Europas. Und nachdem die den Berg druchlöchert haben wie schweizer Käse, droht die Stadt einzubrechen. Dem wollen sie natürlich zuvorkommen und verlegen jetzt die Häuser. Verlegen richtig, entweder Abriss und Neubau -wie beim Gemeindezentrum- oder sie stellen die Häuser auf dicke Stahlträger und setzten sie um. Total witzig. Die Miene kann man auch besichtigen, leider erst ab Juni, alos übermorgen. Da will ich aber dann schon recht nahe am Nordkap sein bzw. dann ans Nordkap zu fahren wird stressig. Alos ein ander mal.

Mitlerweile hab ich unzählbare Rehntiere gesehen und Fotografiert, leider hab ich heute auch ein Totes am Straßenrand sehen müssen. Kurz davor standen doch tatsächlich zwei Elche am Straßenrand, leider ohne Geweih aber das sind schon rießige Tiere. So einen möchte ich nicht auf meiner Motorhaube haben.

Hej då

PS:

Und ein ungewöhnliches Verkehrschild muss ich euch auch noch zeigen.