Ikea Museum

Das Ziel Almhult hatte ich schon länger auf dem Plan. Als begeisterter Ikea Einkäufer und auf einem Schwedentripp könnte man ja mal hier vorbei schauen. Der Campingplatz direkt am See ist wunder schön.

Hier gibt es das einzige IKEA Museum, naja einzige ist ja auch klar es gibt ja auch blos einen Ikea. Egal. Ich hab es besucht und der „Internationalen Woche“ sei dank kostenlos. Glück muss man haben. Das Museum befindet sich un dem Gebäude des ersten IKEA Einrichtungeshaus. Dafür sieht es echt Modern aus und es ist auch sehr schön eingerichtet.

Das Museum erzählt die Geschichte vor der Gründung und warum Ingvar Kamprad mit der Firma so weit gebracht hat. Es zeigt an Hand ein paar Beispielen wie ein Produkt ensteht, was die wichtigen Punkte hinter jedem Produkt sind. Zu guter Letzt kann man seine eigene Katalogtitelblat erstellen. (Musste ich natürlich auch machen:-) )

Das witzigste waren die zwei Zimmer die auf dem Kopf standen. Also quasi an die Decke geklebt wurden. Auf dem einem Bild erkennt man den Sprinkler.

Zu guter Letzt gabs ein Mittagsessen. Beim angeschlossenen Restaurant gab es vier Gerichte mit Köttbullar in verschiedenen Varianten und Salate. Wenn man schon mal in einem IKEA war hat man meist auch schon mal Köttbullar probiert, so wie ich auch. Naja mir haben sie nie richtig geschmeckt. Somit musste ich die jetzt hier im Ursprungsland probieren. Und muss euch sagen das sind WELTEN. Die sahen so gut aus, dass es leider nur ein Bild nach dem verspeißen gibt. Alles andere wäre auch gemein. Wenn Ihr mal in der Gegend seit schaut doch selber vorbei, dass Museum ist zwar nicht tagfüllend, aber 3-4 Stunden hält man es da drin auch aus. Zu guter letzt entschädigt die Protion frisch zubereiter Speisen einen runden Abschluss.