Nordkapp südwerts

Hey, so jetzt ist es schon ein paar Tage her das ich am Nordkapp meine Reiserichtung ändern musste oder auch durfte.  Der Weg führte über mich schon bekannte Straßen über die Insel Magerøya. Ich machte einen kleinen abstecher in das Städchen Honningsvåg und hab mir den Reisetourismus der Kreuzfahrer ein bischen von der Ferne angeschaut. Schon verrückt, hier stehen auf einem Parkplatz ca 40 Reisebusse nur um Touristen von Honningsvåg die entweder mit den Hurtigrouten oder einem Kreuzfahrschiff hier ankommen an den Globus zu transportieren. Was diesen Touristen vollkommen engeht sind die kleinen Strände in den Buchten auf dem Weg. Ich bin dan auch zu einem kleinem Strandspaziergang abgebogen. Ein absolutes Eldorado für Muscheln und Strandsammler. Teilweise traute ich meinen augen kaum der Stand der am anfang schön gelb war wurde plötzlich voilett. Komisch dachte ich da hat doch einer was ausgekippt aber das ist tatsächlich der Sand. Davon musste ich mir natürlich dann erstmal ein bischen mitnehmen. Auch die ein oder andere Muschel fande den weg in die Tüte.

Halbweg

Da mit mitgeteilt wurde das es da zahlreiche Mitleser gibt die weiter lesen wollen und ich dieses Bedürfniss / Anteilnahme doch Befriedigen solle / müsse. Komme ich doch gerne nach.

Heute war eigentlich angedacht ein ganzes Stück weiter nach Norden zu kommen Stockholm sollte in meinem Rücken bleiben so das Ziel. Wo auch immer ich dann tatsächlich Lande. Aber der Reihe nach.  Frühstücken, Spülen, Auto packen, Wasser leeren und Platz bezahlen. Unabdingbar hier oben die Campin Key Europ eine kleine grüne unscheinbare Karte. Ohne die hier auf den Plätzen nichts läuft. Wer keine dabei hat kann auch hier direkt eine erwerben. Ich hatte sie noch rechtzeitig beim ADAC bestellt.

So dann gibs los. Durch viele Wälder. Und dann tauchte da ein Markierter Ort auf meiner Karte auf. Hier soll es Elche geben. So das man auch welche gesehen hat. Als ich den Sweden Shop betreten hatte und mich umgeschaut hab beschloss ich die Elche lieber in „freier“ Wildbahn zu sehen. Wenn sie den von mir gesehen werden wollen. Wenn nicht auf der Rückfahrt könnte ich ja nochmal einkehren. 🙂

Schwub ab ins Auto schlüssel rum, upps nee nochmal raus. Bild zur vervollständigung der LKW sammlung machen. Da steht doch so ein prachtexemplar von 8 Achsern vor mir 😉 *knipps*

So weiter gehts. Tempomat schön auf 110 km/h eingestellt und nur noch schauen das man nicht in den Spurrillen fährt da lärmt es wie sau, etwas neben dran wunder bahre Ruhe. 🙂 Grad überlege ich wo ich anhalte um nachzuschauen wo Husqvarna genau liegt da könnte man ja auch mal noch kurz einen Abstecher machen. Kaum ausgedacht kommt schon das Verkehrsschild das den Weg nach Husqvarna weist und viel cooler da stand auf der Autobahn schon das Husqvarna Museum angeschrieben. Irgendwie ulkig.

Das Musem ist klein aber Fein. Wobei ich mich danach Frage warum die Kettensägen produzieren. In der Ausstellung waren irdendwie mehr Nähmaschienen als Kettensägen. Aber vielleicht kann man ja mit der Kettensäge nähen ? Oder die läuft mit Nähmaschienenöl… Oder oder oder. Husqvarna ist glaub einer der Konzerne die auch alles produziert haben. Angefangen mit Gewehren über Öfen hin zu Motocross Maschienen, Nähmaschienen, Micowellen usw. hin zu Mährobotern für den Rasen.

So nun ist es doch recht lang geworden. Obwohl eigenltich nix passiert ist. Auser das ich knapp 700km weiter nördlich auf meiner Weg gekommen bin. Laut Navi ist es grad halbzeit. es sind 1500 KM und ein paar zwerquetschte KM zum Nordkapp und 1500 KM und ein paar andere zwerquetschte wieder nach hause. So jetzt ist es hier auch einigermaßen dunkel so das ich dann mal schlafen gehe.

PS: meinem Buss gehts prächtig der steckt die KM wie nix weg. Naja bis auf die total verschmierte Frontscheibe. Fotos sehen echt grausam aus. Irgenwie geht das gar nicht.

Letzter Arbeitstag

Drei Monate Kündigungsfrist, klingt nach einer langen Zeit und plötzlich ist der letze Tag gekommen. Bei mir war es am Freitag so weit. Da ich jetzt erstmal ans Nordkap will und wegen meiner recht üppigen Zeitplanung von 37 Tagen ist bis jetzt die Tour alleine geplant. Das bedeutet seit Freitag hab ich eine Begleitung -Steffi- und ihren Bus. Ein Geschenk meiner Kollengen.  Vielen herzlichen Dank hierfür.