hej hej,
Heute musste schnell aufgeräumt werden, da die Rezeption nur von 9:30 bis 10:00 Uhr offen hat. Und das auf einem Platz mit paar hundert Stellplätzen. Ich war zu Fuß mal kurz 15 Minuten unterwegs um den Platz abzulaufen. Total ulkig.
Jedenfals als das erledigt war brach ich weiter richtung Norden auf. Eigentlich mit einem richtigem Ziel. Und dann kommt es anderst als man denkt. Auf der linken Seite tauchte das Naturum auf, das Infozentrum von den „Höga Kusten“. Also mal vorbeischauen. Kostet nix, also nehmen wir es mit 🙂 Sehr Interresant und Infomaterial gabs auch gleich. Der Flyer vom Nationalpark Skuleskogen hat mit super Bilder geklänzt. Also Pläne über den haufen schmeißen und Wanderhose an Wanderschuhe an, Rucksack gepackt und los. Für alle die mal hier sind, nehmt euch die Zeit, am besten 2 Tage und einen Großen Rucksack mit Schlafsack und Isomatte. 😉 Es laden herrliche kleine Hütten und Feuerplätze zum verweilen ein. Ich habs leider nicht gemacht. Ja genau der große Rucksack und die Isomatte fehlen.
Bei dem vor sich hin wandern wird man auch etwas Nachdenklich. Nicht das ich das die letzten 7 Tage nicht schon gewesen wäre. Aber beim Wanden, vorallem auf den Holzstegen, kommt man ins Grübeln über Sich und was einem Wichtig ist. Naja und schwubs ist da wieder ein wunderschönes Örtchen. Alles weiter gehört nicht in diesen Blog.
Jetzt wird der Sonnenuntergang abgelichtet.
hej då
PS:
-1239 Km zum Nordkap
-2268 Km nach Hause